Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein Anliegen.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns, der Motorflug GmbH, ein wichtiges Anliegen. Daher erfolgt die Verarbeitung der Daten unserer Kunden, Geschäftspartner, Interessenten sowie aller anderen Betroffenen ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften (z. B. DSGVO, BDSG-neu).
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im folgenden „betroffene Person“) beziehen.
Bei Kontaktaufnahme über die Webseite erheben wir mit dem Kundendaten- bzw. Kontakt-Formular folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Name
- Vorname
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
- und weitere Daten soweit sie zweckgebunden erforderlich sind
Diese von Ihnen angegebenen Daten werden dabei in verschlüsselter Form (SSL-Verschlüsselungstechnologie) an uns übertragen, so dass ein Ausspähen dieser Daten durch Dritte ausgeschlossen ist.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:
- Kommunikation mit Ihnen zu Produkten, Dienstleistungen und Projekten, z.B. um Ihre Anfragen zu bearbeiten;
- Planung, Durchführung und Verwaltung der (vertraglichen) Geschäftsbeziehung zwischen uns und Ihnen, z.B. um die Bestellung von Produkten und Dienstleistungen abzuwickeln, Zahlungen einzuziehen, zu Zwecken der Buchhaltung, Abrechnung und des Forderungseinzugs und um Lieferungen, Wartungstätigkeiten oder Reparaturen durchzuführen;
- Erstellung von individualisierten Angeboten oder Kostenvoranschlägen
- Durchführung von Kundenbefragungen, Marketingkampagnen, Marktanalysen
- Bereitstellung eines Newsletter und Werbung bzgl. neuer Produkte
- Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unserer Webseiten durch Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsrisiken, betrügerischem Vorgehen oder anderen kriminellen oder mit Schädigungsabsicht vorgenommenen Handlungen;
- Einhaltung rechtlicher Anforderungen (z.B. von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten) bzw. bestehender Pflichten zur Durchführung von Compliance Screenings (um Wirtschaftskriminalität oder Geldwäsche vorzubeugen)
- Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, Durchsetzung bestehender Verträge und zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist zur Erreichung der oben genannten Zwecke, einschließlich der Durchführung der (vertraglichen) Geschäftsbeziehung mit Ihnen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist – soweit nicht ausdrücklich abweichend angegeben – Artikel 6 (1) (b) und (f) der Datenschutzgrundverordnung oder die Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung gem. Artikel 6 (1) (a) der Datenschutzgrundverordnung.
Soweit die obigen Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen Erhebungszweck weiterverarbeitet werden sollen, werden Sie hierüber vor der Weiterverarbeitung informiert. Auf diesem Wege haben Sie die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu einem anderen Zweck zu widersprechen.
Weiterhin erheben und verarbeiten wir folgende Daten unserer Geschäftskunden:
- Vor- und Nachnamen, geschäftliche Anschrift, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilfunknummer, geschäftliche Faxnummer und geschäftliche E-Mailadresse;
- Zahlungsdaten, die zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen oder Betrugsprävention erforderlich sind, einschließlich Kreditkarteninformationen und Kartenprüfnummern;
- Weitere Informationen, deren Verarbeitung im Rahmen eines Projekts oder der Abwicklung einer Vertragsbeziehung mit uns erforderlich sind oder die freiwillig von unseren Geschäftspartnern angegeben werden, wie getätigte Bestellungen, getätigte Anfragen oder Projektdetails;
- Informationen, die aus öffentlich verfügbaren Quellen, Informationsdatenbanken oder von Auskunfteien erhoben werden;
Weitergabe von Daten
Alle Daten, die Sie uns übermitteln, werden vertraulich behandelt. Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritten zur Nutzung zur Verfügung gestellt, es sei denn, Sie haben hierzu Ihr Einverständnis erklärt bzw. wir sind zur Weitergabe dieser Daten gesetzlich berechtigt und/oder verpflichtet. Wir übermitteln, soweit dies rechtlich zulässig und erforderlich ist, um geltendes Recht einzuhalten oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen personenbezogene Daten an Gerichte, Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden. Wir ergreifen alle Maßnahmen, um geeignete und angemessene Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Ihre personenbezogenen Daten leiten wir zu den oben genannten Zwecken gegebenenfalls an folgendes Unternehmen weiter:
Airbus Helicopters Deutschland GmbH, Industriestraße 4, 86609 Donauwörth
Speicherdauer
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen einer Löschung entgegen.
Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten, welche wir in unserem Unternehmen speichern und verarbeiten gegen Manipulationen, Verlust der Vertraulichkeit, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen unseres Unternehmens werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Betroffenenrechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Widerspruchsrecht sowie Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich, entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche personenbezogenen Daten wir in unserem Unternehmen speichern. Sind Sie selbst als Nutzer registriert, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten selbst einzusehen und diese gegebenenfalls zu ändern und zu löschen. Sollten trotz der Bemühungen unseres Unternehmens um Datensicherheit und Datenrichtigkeit falsche Informationen gespeichert worden sein, werden wir diese auf Ihre Anforderung berichtigen.
Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen zu verlangen. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Sie die Daten, die Sie unserem Unternehmen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Sie können auch der Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen widersprechen.
Sie haben ferner das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen. Wir löschen die Daten, wenn wir sie für den Zweck, für den wir diese erhoben und verarbeitet haben, nicht mehr benötigen, bzw. wenn Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen und es besteht keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten. Darüber hinaus löschen wir diese Daten, wenn die Verarbeitung aus uns unbekannten Gründen unrechtmäßig gewesen ist bzw. Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegt haben und es bestehen keine vorrangigen berechtigten Interessen für die Verarbeitung. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind.
Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, steht Ihnen jederzeit das Recht zu, mit Wirkung für die Zukunft, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Datenverarbeitung für die Vergangenheit nicht unrechtmäßig.
Den Widerruf können Sie per E-Mail an datenschutzbeauftragter@motorflug.com richten.
Die Datenübermittlung an unser Unternehmen erfolgt freiwillig.
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens sind:
datenschutzbeauftragter@motorflug.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung durch unser Unternehmen zu beschweren.
Die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Protokolldaten
Wenn Sie auf die Homepage unseres Unternehmens zugreifen, übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch folgende Daten (im Folgenden „Protokolldaten“) an den Webserver unseres Unternehmens, die unser Unternehmen in Logfiles erfasst:
- Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, übertragene Datenmenge, Browsertyp und –version, Betriebssystem, IP-Adresse, Domainname Ihres Internet-Zugangsanbieters
Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf die natürliche Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Webseite-Inhalte korrekt anzuzeigen und fallen bei Nutzung von Internet-Angeboten zwingend an. Die Protokolldaten werden rein zu statistischen Zwecken ausgewertet, um den Internetauftritt unseres Unternehmens und die dahinter stehende Technik zu optimieren und werden im Anschluss gelöscht.
Die Protokolldaten werden getrennt von anderen Daten gespeichert, die im Rahmen der Nutzung von unserem Unternehmen erhoben werden.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwendet unser Unternehmen auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhält unser Unternehmen automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer sowie Ihre Verbindung zum Internet.
Die Website unseres Unternehmens kann grundsätzlich auch ohne Cookies besucht werden. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bei Deaktivierung der Cookies können möglicherweise einzelne Funktionen der Website unseres Unternehmens nicht mehr funktionieren.
Links zu anderen Webseiten
Unser Angebot enthält Links zu anderen Webseiten. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder Inhalte der verlinkten Webseiten und übernimmt für deren Inhalte keine Haftung.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.